... wer sucht, der findet
Private Aufbewahrung
Sie können die Betreuungsverfügung privat bei sich zu Hause aufbewahren.
Die Vollmacht sollten Sie an einem Ort hinterlegen, an dem sie Ihre Vertrauten im Ernstfall schnell finden. Am besten bei Ihren anderen persönlichen Unterlagen (wie Stammbuch, Ausweise, Sozialversicherungsunterlagen, Testament). Informieren Sie auch nahestehende Personen über den Aufbewahrungsort.
Amtliche Hinterlegung
In einigen Bundesländern nehmen Betreuungsgerichte Betreuungsverfügungen in Verwahrung. Dies sind z.B. Bayern, Hessen und Sachsen-Anhalt. Da jedes Bundesland unterschiedliche Regelungen hat, sollten Sie sich bei Ihrem örtlichen Betreuungsgericht - aufzufinden über das Amtsgericht - erkundigen.
Tipp
Bei der Betreuungsverfügung ist eine gerichtliche Aufbewahrung sinnvoll, da eine Weiterleitung des Finders an das Gericht so nicht notwendig ist.