Oben
  • Drucken
  • schlecht ausreichend durchschnitt gut besonders gut
    Bewertungen
Parken in Stadt

Halten und Parken

Lücken, Taschen, Buchten

Arten von Parkplätzen gibt es viele. Vielerorts herrscht akute Parkplatznot. Nicht zuletzt deswegen sehen viele Verkehrsteilnehmer Parkverstöße als Kavaliersdelikt an. Allerdings müssen Parksünder mit Geldbußen oder sogar einem abgeschleppten Auto rechnen. Umso wichtiger ist es, sich über die unterschiedlichen Verkehrsregeln zu informieren.

 

mobile Halteverbotsschilder

Halten und Parken

Allgemeine Regeln zum Halten und Parken

17.06.2019

Eigentlich ist es ganz einfach: Parken dürfen Sie überall, wo es nicht verboten ist. Die Liste der Verbote ist aber nicht gerade kurz. Hier erfahren Sie auch, wann Sie parken und wann nur halten.

Behindertenparkplatz

Halten und Parken

Sonderparkplätze

17.06.2019

Nicht immer darf die begehrte Parklücke auch genutzt werden. Für manche Parkplätze gelten Sonderregelungen. Hier erfahren Sie mehr zu Behinderten- und Frauenparkplätzen.

Supermarktparkplatz

Halten und Parken

Supermarktparkplätze und Co.

17.06.2019

Auch wenn Parkplätze eigentlich zum ruhenden Verkehr zählen, ist dort meistens ordentlich was los. Damit es nicht kracht oder Sie vielleicht für das Parken teuer bezahlen müssen, sollten Sie hier die Regeln nachlesen.

Privatparkplatz

Halten und Parken

Privatparkplätze

17.06.2019

Privatparkplätze dürfen nur bestimmte Personen nutzen. Daran halten tut sich aber nicht jeder. Hier erfahren Sie mehr zum Thema einparken, abschleppen und Verkehrsregeln auf privaten Parkplätzen.

Parkscheibe

Halten und Parken

Parkzeit und Bußgeld

16.06.2019

Viele Parkverstöße geschehen aus Dreistigkeit oder der puren Not. Andere aus Unwissenheit. Daher sollten Sie sich hier informieren, was rund um Parkscheibe und Parkschein gilt und welche Bußgelder drohen.

Kontakt

0800 3746-555
gebührenfrei