Oben
  • Drucken
  • schlecht ausreichend durchschnitt gut besonders gut
    Bewertungen
Verschenken

Vorweggenommene Erbfolge

Verteilung des Erbes noch zu Lebzeiten

Es gibt viele Gründe, warum Sie Ihr Vermögen bereits zu Lebzeiten an die zukünftigen Erben weitergeben möchten: Ihr Neffe benötigt eine Finanzspritze für den Aufbau seiner beruflichen Existenz, Ihre Tochter soll beim Hauskauf unterstützt werden, die Leitung des Familienbetriebs wird an einen jungen Nachfolger übergeben. Manchmal stehen auch steuerliche Motive im Vorder­grund. Zudem kann mit der vorzeitigen Aufteilung des Vermögens auch ein Erbstreit nach dem Tod vermieden werden.

Vorweggenommene Erbfolge

Vorweggenommene Erbfolge - Schenkung statt Vererbung

Vermögensübertragung Vorteile Nachteile

2.07.2019

Bei einer vorweggenommenen Erbfolge gibt es Vorteile, aber auch Nachteile. Infos zu Pro und Contra finden Sie hier.

Haus mit Hand

Vorweggenommene Erbfolge - Schenkung statt Vererbung

Schenkung

2.07.2019

Die Schenkung ist eine unentgeltliche Zuwendung des Schenkers an den Beschenkten. Diese ist als Instrument der Vermögensübertragung zu Lebzeiten von großer Bedeutung.

Ausstattung

Vorweggenommene Erbfolge - Schenkung statt Vererbung

Ausstattung für Kinder

2.07.2019

Unter die sogenannte Ausstattung fallen die Vermögenswerte, die einem Kind mit Rücksicht auf Heirat, Selbstständigkeit oder Ähnliches zugewiesen werden.

Bräute

Vorweggenommene Erbfolge - Schenkung statt Vererbung

Ehebedingte Zuwendung

2.07.2019

Ehebedingte Zuwendungen sind solche vermögenswerte Leistungen, die ein Ehegatte dem anderen zur Erhaltung und Sicherung der ehelichen Lebensgemeinschaft zukommen lässt.

Unterschrift

Vorweggenommene Erbfolge - Schenkung statt Vererbung

Übergabevertrag

2.07.2019

Wenn Sie Teile Ihres Vermögens zu Lebzeiten auf Ihre Angehörigen oder auf Dritte übertragen sollen, ist der Übergabevertrag der richtige rechtliche Rahmen.

Nutzungsvorbehalt

Vorweggenommene Erbfolge - Schenkung statt Vererbung

Nutzungsvorbehalt als Gegenleistung

2.07.2019

Nutzungsvorbehalte sollten Sie in jedem Fall im Übergabevertrag vereinbaren, sofern Sie zu Lebzeiten über Ihr Vermögen Verfügungen getroffen haben.

Nachlass planen

Vorweggenommene Erbfolge - Schenkung statt Vererbung

Rentenzahlung

2.07.2019

Im Rahmen des Übergabevertrages kann auch eine Rente als Gegenleistung vereinbart werden.

Pflege

Vorweggenommene Erbfolge - Schenkung statt Vererbung

Pflegeverpflichtung

2.07.2019

Um Ihre Pflege durch ein Familienmitglied im Alter zu sichern, kann im Übergabevertrag die Vereinbarung einer Pfelegeverpflichtung sinnvoll sein.

Erbverzicht

Vorweggenommene Erbfolge - Schenkung statt Vererbung

Erbverzicht

2.07.2019

Soll ein Erbe bereits zu Lebzeiten sein Erbe erhalten, kann als Ausgleich ein Pflichtteilsverzicht oder Erbverzicht beschlossen werden.

Testament

Vorweggenommene Erbfolge - Schenkung statt Vererbung

Ausgleichzahlung

2.07.2019

Falls Sie Ihre Kinder im Erbe nicht gleichbehandeln können, können Sie das beschenkte Kind zu einer Ausgleichszahlung an seine Geschwister verpflichten.

Vermögensübertragung Kinder

Vorweggenommene Erbfolge - Schenkung statt Vererbung

Vermögensübertragung an Minderjährige

2.07.2019

Probleme können auftreten, wenn Sie im Zuge der vorweggenommenen Erbfolge Vermögen an ein minderjähriges Kind übertragen wollen.

Kontakt

0800 3746-555
gebührenfrei