Oben
  • Drucken
  • schlecht ausreichend durchschnitt gut besonders gut
    Bewertungen
Erben

Der Erbfall und die Zeit danach

Was heißt erben?

Mit dem Tod eines Menschen geht sein Vermögen auf Sie als Erben über. Dies erfolgt automatisch - sie müssen die Annahme der Erbschaft nicht erklären. Nun möchten Sie durch die Erbschaft Ihren Wohlstand mehren und nicht einbüßen. Schulden des Erblassers möchten Sie am liebsten nicht erben. Trotzdem: Schlagen Sie die Erbschaft nicht unüberlegt aus.

Todesfall

Todesfall des Erblassers

Erste Schritte nach einem Todesfall

3.07.2019

Wir haben Ihnen eine Checkliste erstellt, der Sie entnehmen können, was nach einem Todesfall zu veranlassen ist.

 

Beerdigung Grabstein

Todesfall des Erblassers

Beerdigung

3.07.2019

Nach dem Ableben eines Angehörigen ist viel zu erledigen. Ein großer Bereich ist zunächst die Beerdigung. Was Sie dabei beachten sollten, haben wir hier für Sie zusammengefasst.

Laufende Verträge des Erblassers

Todesfall des Erblassers

Laufende Verträge des Erblassers

3.07.2019

Wenn jemand verstirbt, geht dessen gesamtes Vermögen gemäß § 1922 BGB auf die Erben über. Sind Sie Erbe geworden bedeutet das folgendes für Sie: Sie werden der Rechtsnachfolger des Erblassers und treten in sämtliche Vertragsverhältnisse des Verstorbenen ein.

Digitaler Nachlass

Todesfall des Erblassers

Digitaler Nachlass

3.07.2019

Fast jeder von uns hinterlässt mittlerweile persönliche Spuren im Internet. Sei es bei sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram oder Twitter, bei Ebay oder Paypal und eine Emailadresse hat der Verstorbene sicherlich auch. Was ist nun als Erbe zu unternehmen? Wie können die Anbieter informiert und die Onlinekonten stillgelegt werden?

sterbegeld

Todesfall des Erblassers

Wichtige Anträge für die Hinterbliebenen

3.07.2019

Finanzielle Absicherung in schweren Zeiten. Hier haben wir einige Tipps für Sie zusammengestellt, wohin Sie sich wenden sollten.

Testamentseröffnung

Todesfall des Erblassers

Testamentseröffnung

3.07.2019

Wie im Film: Die Erben sitzen gespannt dem Notar gegenüber und warten auf die Verlesung des Testaments - was wirklich bei der Testamentseröffnung passiert, erfahren Sie hier.

Auskunftsanspruch

Todesfall des Erblassers

Auskunftsanspruch des Erben

3.07.2019

Wie erfährt der wahre Erbe eigentlich, was im Nachlass konkret auf ihn wartet. Dabei kann es helfen, den Auskunftsanspruch geltend zu machen. Genaueres erfahren Sie hier.

Erbausschlagung

Todesfall des Erblassers

Annahme und Ausschlagung der Erbschaft

3.07.2019

Überlegen Sie gut, ob eine Erbausschlagung wirklich der richtige Weg für Sie ist. Denn ein vorschneller Erbverzicht kann nicht widerrufen werden.

Nachlassgericht

Todesfall des Erblassers

Erbschein

3.07.2019

Mit einem Erbschein können Sie zweifelsfrei Ihr Erbstellung dokumentieren - und beugen damit gleichzeitig Streit und Unklarheiten vor.

anfechtung

Todesfall des Erblassers

Testamentsanfechtung

3.07.2019

Mit der Anfechtung eines Testaments soll erreicht werden, dass das Testament ganz oder teilweise unwirksam ist. Wie Sie das anstellen, erfahren Sie hier.

Herausgabeanspruch

Todesfall des Erblassers

Herausgabeanspruch des Erben

3.07.2019

Bitter für diejenigen, die die Erbschaft zunächst erhalten haben und nun wieder herausgeben sollen. Aber das ändert leider nichts an der Tatsache, dass der "falsche" Besitzer das Erbe herausgeben muss.

Friedhof

Todesfall des Erblassers

Grabpflege

3.07.2019

Wenn Sie Erbe geworden sind (und das Erbe auch angenommen haben) müssen Sie für die Beerdigungskosten des Verstorbenen aufkommen. Die Beerdigung an sich ist aber mit der Anlage des Grabes abgeschlossen. Stellt sich die Frage: Wer pflegt das Grab? Und wer zahlt`s? Hier finden Sie Antworten.


Aufgebotsverfahren

Todesfall des Erblassers

Aufgebotsverfahren Erbrecht

3.07.2019

Aufgebotsverfahren im Erbrecht: Geerbtes nützt ihnen gar nichts, wenn Gläubiger danach Schlange stehen. Doch Sie können sich auch gegen das Erbe entscheiden.

Verbindlichkeiten

Todesfall des Erblassers

Nachlassverbindlichkeiten

3.07.2019

Außer einem hübschen Sümmchen wurde Ihnen auch Schulden hinterlassen. Die Nachlassverbindlichkeiten müssen Sie zahlen - außer Sie schlagen die Erbschaft aus.

Erbe und Geld

Todesfall des Erblassers

Nachlassinsolvenz

3.07.2019

Bei einer Nachlassinsolvenz haften Sie als Erbe für alle Verbindlichkeiten. Dabei sollten Ihre Ziele klar sein.

Ausländisches Erbrecht

Todesfall des Erblassers

Ausländisches Erbe

3.07.2019

Das deutsche Erbrecht ist nicht an unsere Grenzen gebunden. Es gibt durchaus Konstellationen, in denen unser Erbrecht einen Auslandsbezug haben kann. Näheres erfahren Sie hier.

 

Kontakt

0800 3746-555
gebührenfrei