Oben
  • Drucken
  • schlecht ausreichend durchschnitt gut besonders gut
    Bewertungen
gesetzliches Erbrecht

Gesetzliches Erbrecht

Vererben ohne Testament

Nach Ihnen die Sintflut? Vater Staat sorgt vor, wenn Sie nicht zu Lebzeiten für die Verteilung Ihres mühsam angehäuften Vermögens durch ein Testament oder einen Erbvertrag gesorgt haben. Dafür hat er das gesetzliche Erbrecht geschaffen.

D.A.S. Rechtsschutz für Senioren









Gesetzliche Erben

Gesetzliches Erbrecht

Gesetzliche Erben

2.07.2019

Der Gesetzgeber geht davon aus, dass Sie ihr Vermögen denjenigen hinterlassen wollen, die Ihnen am nächsten stehen - das sind die gesetzlichen Erben.

Ehepartner Erben

Gesetzliches Erbrecht

Ehegatten und Lebensgefährten

2.07.2019

Durch das gesetzliche Erbrecht ist auch für Ihren Ehegatten im Falle eines Falles vorgesorgt, falls Sie es nicht zu Lebzeiten getan haben.

gesetzliches Erbrecht Kinder

Gesetzliches Erbrecht

Kinder und Enkel

2.07.2019

Das gesetzliche Erbrecht für Kinder und Kinderskinder greift neben dem Erbrecht für Ehegatten. Es gilt auch dann, wenn Sie unverheirat oder verwitwet sind. 

Erbe Eltern

Gesetzliches Erbrecht

Eltern und Geschwister

2.07.2019

Was passiert, wenn der Erblasser kinderlos ist? Das gesetzliche Erbrecht für Geschwister und Eltern sorgt vor.

gesetzliches Erbrecht Scheidung

Gesetzliches Erbrecht

Besonderheit: Scheidung

2.07.2019

Das gesetzliche Erbrecht sieht bei einer Scheidung keinen Anspruch auf den Nachlass mehr vor. Dieser Anspruch besteht nur, solange die Ehe rechtskräftig besteht.

Kontakt

0800 3746-555
gebührenfrei