Artikel zu Tag: Internetrecht
Aktuelles zum Internetrecht
Digitalkameras aus den USA, Designerschuhe aus Frankreich oder Kinderspielzeug aus Italien – im Internet spielen geographische Grenzen keine Rolle mehr. Doch auch, wenn manche Produkte in anderen Ländern deutlich günstiger sind, kann der Einkauf auf dem globalen Online-Markt kostspielige Folgen haben. Was es beim grenzenlosen Shopping im Netz zu beachten gibt, erklärt die D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH hier.
Mehr lesen
Wann haften Eltern für ihre Kinder, wenn diese im Internet etwas heruntergeladen haben? Diese Frage stellen sich Eltern immer häufiger. Lesen Sie hier nach, welche Kontroll- und Belehrungspflichten Eltern gegenüber ihren Kindern haben.
Haftung bei Facebook-Partys
Sogenannte Facebook-Partys geraten immer wieder in dern Fokus der Öffentlichkeit. Den Einladenden drohen hier massive finanzielle Konsequenzen.
Vorsicht beim Einstellen auf Facebook & Co.
Im digitalen Zeitalter sind Bilder in Sekundenschnelle in der virtuellen Welt verteilt. Doch so einfach Produktion und Verteilung sind, so komplex ist das dabei geltende Recht.
Reisebuchung
Welcher Mausklick ist denn eigentlich rechtsverbindlich und macht den Vertrag mit dem Anbieter perfekt?