Oben
  • Drucken
  • schlecht ausreichend durchschnitt gut besonders gut
    Bewertungen

Artikel zu Tag: Insolvenz

Insolvenz

Frau mit Unterlagen und Rechner

Reisebuchung

Sicherungsschein

5.03.2019

Jeder Buchende einer Reise muss vor der Zahlung des Reisepreises einen Sicherungsschein im Original bekommen. Diese Pflicht trifft nicht jeden Veranstalter.

Insolvenz

Mietvertrag kündigen

Insolvenz von Mieter oder Vermieter

18.02.2019

Wenn Mieter oder Vermieter pleite sind, ist für beide Seiten einiges zu beachten.

Insolvenz

Mietvertrag kündigen

Insolvenz von Mieter oder Vermieter

18.02.2019

Wenn Mieter oder Vermieter pleite sind, ist für beide Seiten einiges zu beachten.

Insolvenz

Mietvertrag kündigen

Insolvenz von Mieter oder Vermieter

18.02.2019

Wenn Mieter oder Vermieter pleite sind, ist für beide Seiten einiges zu beachten.

Mann vor Flugzeug

Rechtsfrage des Tages

Fluggesellschaft pleite: Und nun?

15.12.2017

Für viele Urlauber wird die Vorweihnachtszeit gerade zum Albtraum. Aufgrund der Insolvenz einer Fluggesellschaft sind viele im Urlaubsland gestrandet oder sehen die Chancen auf ihren Weihnachtsurlaub schwinden. Welche Rechte Sie als betroffene Fluggäste haben, erfahren Sie hier.

Radwechsel

Rechtsfrage des Tages

Sommerreifen in der Insolvenz

21.12.2016

Überall in Autohäusern und Reifen-Centern schlummern Sommerreifen im Winterschlaf. So blockieren Sie zu Hause nicht die Garage und sind im Frühjahr zum Reifenwechsel gleich zur Hand. Doch was passiert, wenn das Autohaus pleite geht? Hier erfahren Sie, ob und wie Sie im Insolvenzfall an Ihre Räder kommen.

Mietrückstand bei Verbraucherinsolvenz

Aktuelle Urteile

Kündigung wegen Mietrückstand bei Verbraucherinsolvenz des Mieters

21.07.2015

Vermieter dürfen grundsätzlich einem Mieter nicht kündigen, weil dieser Verbraucherinsolvenz anmeldet. Gibt jedoch der Insolvenz-Treuhänder das Mietverhältnis frei, können Vermieter eine Kündigung mit Mietrückständen begründen, die vor Beginn des Insolvenzverfahrens aufgelaufen sind.