Artikel zu Tag: Geschwindigkeit
Fahrer- und Halterpflichten
Lesen Sie hier, wie Sie sich als Autofahrer im Nebel richtig verhalten, damit Sie Unfälle und Bußgelder vermeiden können.
Mehr lesen
Rechtsfrage des Tages
Raser müssen mit Blitzern rechnen. Auch und vielleicht gerade in Baustellen, in denen meist ein geringeres Tempolimit gilt. Ob Sie mit einem höheren Bußgeld rechnen müssen, wenn Sie in einer Baustelle geblitzt werden, erfahren Sie hier.
Aktuelle Urteile
Wer eine Geschwindigkeitsbegrenzung in Folge einer kurzen Unaufmerksamkeit übersieht, muss zwar ein Bußgeld bezahlen. Um das damit oft verbundene Fahrverbot kommt er jedoch unter Umständen herum. Insbesondere, wenn das Verkehrsschild möglicherweise durch ein anderes Fahrzeug verdeckt war. Dies ergibt sich aus einem Urteil des Amtsgerichts Potsdam.
Ja, nein, vielleicht - manchmal kann die Beschilderung an einer Straße wirklich verwirrend sein. Wann Sie nach einem Tempolimit insbesondere auf der Autobahn wieder freie Fahrt haben, erfahren Sie hier.
Auf der Autobahn müssen Sie mindestens 60 km/h fahren, oder etwa nicht? Hier wird mit einem weit verbreiteten Rechtsirrtum aufgeräumt.
Das Verkehrsschild „Ende der Autobahn“ bedeutet nur, dass die besonderen Regeln für die Autobahn nicht mehr gelten. Es stellt für sich genommen keine Geschwindigkeitsbegrenzung dar. Dies entschied das Oberlandesgericht Hamm. Ein Tempolimit von 50 km/h besteht nur, wenn es ausgeschildert ist, sich aus einem Ortsschild ergibt oder die Autofahrer an einer „geschlossenen Bebauung“ erkennen können, dass sie sich innerhalb eines Ortes befinden.