Artikel zu Tag: Geld
Rechtsfrage des Tages
Ist Ihr Einkauf durch zuviel Wechselgeld auch schon einmal besonders günstig geworden? Hier erfahren Sie, ob Sie sich strafbar machen, wenn Sie den zu hohen Betrag einfach einstecken.
Mehr lesen
Weihnachtsgeld ist ein willkommener Zuschuss zum Gabentisch. Haben Sie allerdings Schulden, stehen Ihre Gläubiger schon bereit. Ob und wenn ja in welcher Höhe Weihnachtsgeld gepfändet werden kann, erfahren Sie hier.
Ausbildungsvergütung
Das Gehalt deiner Ausbildung richtet sich nach Branchentarifen und ist weitestgehend festgelegt. Wie es sich zusammensetzt und weitere Infos gibt's hier.
Mitarbeiter im Kassenbereich habe oft mit nicht unerheblichen Geldsummen zu tun. Vertrauen ist da wichtig. Hier erfahren Sie, wie Sie sich als Arbeitgeber gegen Fehlbeträge in der Kasse absichern können.
Einkaufen und Geld bekommen? Künftig soll es Arbeitslosengeld an der Supermarktkasse geben. Was sich dahinter verbirgt, erfahren Sie hier.
Wohnungssuche
Mit dem Energieausweis haben Sie den Durchblick bei den Heizkosten Ihrer Mietwohnung. Seit dem 1.1.2009 muss ein Zertifikat über den Energieverbrauch Auskunft geben.
Unverhofft kommt oft. Haben Sie sich auch schon einmal über einen außergewöhnlich hohen Kontostand gefreut? Hier erfahren Sie, ob Sie falsch oder zu viel überwiesenes Geld behalten dürfen.
Über einen Gewinn bei einer Lotterie freut sich eigentlich jeder. Besonders, wenn das Geld knapp ist. Ob aber ein Gewinn auf Ihren Hartz IV-Anspruch angerechnet wird, erfahren Sie hier.
Aktuelle Urteile
Ein Kreditkartenunternehmen darf nicht mit dem Satz „0 Euro Bargeldabhebungsgebühr mit der Kreditkarte – Bargeld an jedem Automaten im Inland und Ausland” werben, wenn im Ausland Gebühren anfallen. Dies entschied das Oberlandesgericht Hamburg.