Oben
  • Drucken
  • schlecht ausreichend durchschnitt gut besonders gut
    Bewertungen
Katze auf Auto

Fahrt und Flug mit Tieren

5.03.2019

Bei einer Auto-, Schiffs-, Bus- oder Bahnfahrt gelten andere Bestimmungen als bei der Beförderung in einem Flugzeug.

Bei einer Autofahrt sollte das Haustier sicher transportiert werden. Die sicherste Art der Beförderung ist in speziellen Transportboxen für das Auto. Auch Trenngitter für größere Tiere, die im Kofferraum mitfahren sollen, sind denkbar. Alternativ ist auch ein spezielles Geschirr, mit dem das Tier angeschnallt werden kann, möglich.

Bei einer Reise mit einem Schiff sollten Sie sich vor der Buchung informieren, ob Ihr geliebtes Haustier überhaupt mit an Bord darf. Die alleinige Entscheidung liegt bei der Reederei.

Bei Busreisen untersagen die Betreiber grundsätzlich die Mitnahme von Tieren. Eine Ausnahme bilden aber Blinden- und Begleithunde, sofern sie im Schwerbehindertenausweis vermerkt oder eine anerkannte Begleithundeprüfung abgelegt haben.

Die Deutsche Bahn verlangt für Tiere, die nicht in der Transportbox transportiert werden können, ein Ticket zum halben Fahrpreis. Zudem müssen die Tiere angeleint sein und einen Maulkorb tragen. Ausnahmen gelten für Länder und dem Schönen-Wochenende-Ticket. Für Tiere in einer Transportbox gilt das nicht, sie reisen gratis mit.

Wer fliegen möchte oder muss, sollte sich an die jeweilige Fluggesellschaft wenden. Die Regelungen sind uneinheitlich. Manche Fluggesellschaften erlauben eine Mitnahme von von kleineren Vierbeinern in einer kleinen Box im Passagierraum, ansonsten im Frachtraum. Den Frachtraum darf während des Fluges keiner betreten. Die Tiere sind dort in Gitterboxen eingesperrt. Wenn Turbulenzen auftreten oder es laut ist, könnte es zu einer echten Belastungsprobe für das Tier werden. Wenn Sie ihre Notdurft erledigen müssen, gibt es keinen anderen Ort dafür. Daher sollte man sich als Hundehalter gut überlegen, ob man sein geliebtes Haustier diesem Stress aussetzen möchte.

Permalink

Tags: Tiere

Ähnliche Beiträge:

Waschbär

Rechtsfrage des Tages

Was tun gegen Waschbären?

7.08.2019

Im Zoo erfreuen sich Waschbären großer Beliebtheit. Als Gast im Eigenheim eher weniger. Hier erfahren Sie, was Sie legal gegen Waschbären unternehmen können.

Wespen in ihrem Nest_Hartzkom_150x150.jpg

Verbraucherinfos

Summende Untermieter

3.07.2019

Der Sommer bringt nicht nur lauschige Grillabende, große Eisbecher und entspannte Tage am Badesee. Auch Wespen fühlen sich unter warmen und trockenen Bedingungen wohl. Angesichts der aktuellen Wetterlage warnen Experten vor einem Wespensommer. Ihre Nester bauen die Insekten häufig unter das Dach oder in Rollladenkästen. Für Kinder und Allergiker kann das unter Umständen lebensbedrohlich sein. Aber: Die Insekten stehen unter Artenschutz und dürfen nicht einfach beseitigt werden. Wir informieren Sie, was Betroffene tun können.

Tauben

Rechtsfrage des Tages

Mietminderung wegen Tauben

28.06.2019

Eine Taubenplage auf dem Dach kann die Wohnqualität erheblich einschränken. Ob Sie deswegen die Miete mindern dürfen, erfahren Sie hier.

Kontakt

0800 3746-555
gebührenfrei