Oben
  • Drucken
  • schlecht ausreichend durchschnitt gut besonders gut
    Bewertungen
Tablets

Haften Eltern im Internet?

11.09.2019

Rechtsfrage des Tages:

Laden Sie illegale Inhalte aus dem Internet herunter, droht eine kostspielige Abmahnung. Aber haften Eltern auch, wenn ihre Kinder gegen Urheberrechte verstoßen?

Antwort:

Der Schreck ist groß, wenn eine Abmahnung ins Haus flattert. Neben der Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung werden gleich mehrere hundert Euro von Ihnen verlangt. Wenn nicht Sie, sondern Ihr minderjähriger Nachwuchs den Verstoß begangen hat, kann Sie das nicht immer retten. Denn unter Umständen haften Sie als Eltern für die illegalen Downloads Ihres Nachwuchses.

Allerdings können Sie Vorkehrungen treffen, die Sie tatsächlich aus der Haftung entlassen können. Sie müssen nämlich Ihre Kinder darüber aufklären, dass das Herunterladen und Teilen urheberrechtlich geschützter Werke im Internet verboten ist.  Dazu sollten Sie Ihr Kind über die Gefahren aufklären, rechtliche Begriffe verständlich erklären und Verhaltensregeln aufstellen.

Da Sie im Streitfall diese Aufklärung beweisen müssen, sollten Sie sich Datum und Inhalt des Gesprächs notieren. Je nach Alter und Reifegrad des Kindes müssen Sie es dann nicht dauerhaft überwachen. Gerade jüngere Kinder sollten aber so wenig wie möglich allein im Internet unterwegs sein. Bereits ab einem Alter von 7 Jahren kann ein Kind bereits selbst zur Verantwortung gezogen werden. Dabei kommt es insbesondere auf die Einsichtsfähigkeit an.

Permalink

Tags: Internet

Ähnliche Beiträge:

Gesetze

Bewertungsportale

Zulässigkeit von Bewertungsportalen

11.07.2019

Nein, ich will nicht bewertet werden ! Viele Firmen werden in Bewertungsportale aufgenommen, ohne vorher gefragt zu werden. Warum das möglich ist, lesen Sie hier.

Fragezeichen

Bewertungsportale

Welche Bewertungen sind zulässig ?

11.07.2019

Bewertungen können heute einfach, schnell und anonym geschrieben werden. Aber kann ich deshalb auf Bewertungsportalen alles schreiben, was ich will ?

Shitstorm

Bewertungsportale

Haftung für Bewertungen

11.07.2019

Negative Bewertungen auf Bewertungsportalen können sich äußert nachteilig auf den Umsatz eines Unternehmens auswirken. Umso verständlicher ist es, dass Unternehmen sehr darauf bedacht sind, Negativbewertungen schnellstmöglich wieder zu löschen. Was Unternehmen gegen eine Negativbewertung tun können, erfahren Sie hier.

Kontakt

0800 3746-555
gebührenfrei