Oben
  • Drucken
  • schlecht ausreichend durchschnitt gut besonders gut
    Bewertungen
Geschäftsfrau

Der eigene Friseursalon

9.09.2019

Rechtsfrage des Tages:

Für viele ist das Friseurhandwerk eine Erfüllung. Die Krönung kann dann ein eigener Salon sein. Dürfen Sie sich nur mit einem Meistertitel selbständig machen?

Antwort:

Haben Sie ein besonderes Händchen für Haare und lieben Ihren Beruf? Um einen eigenen Friseursalon eröffnen zu können, müssen Sie aber tatsächlich einen Meistertitel haben. Der Friseurberuf gehört zu den zulassungspflichtigen Handwerken. Ihr Weg zum eigenen Salon führt also über die Meisterschule.

Allerdings gibt es noch andere Möglichkeiten, sich mit einem eigenen Salon zu verwirklichen. Haben Sie selbst keinen Meistertitel, können Sie einen Meister als Betriebsleiter einstellen. Die Meisterpflicht ist auch dadurch erfüllt. Eine weitere Möglichkeit ist eine Ausnahmebewilligung, wenn Sie nur einfache Tätigkeiten ohne den Einsatz von Chemikalien ausführen wollen.

Letztlich können Sie die Hürde zum eigenen Salon auch durch eine Ausübungsberechtigung nehmen, die Sie bei der Handwerkskammer beantragen können. Übrigens gilt die Meisterpflicht nicht für mobile Friseure. Packen Sie Ihr Handwerkszeug also ins Auto und frisieren bei Hausbesuchen, geht das auch ohne Meistertitel.

Permalink

Ähnliche Beiträge:

Außenwerbung

Rechtsfrage des Tages

Werbung an der Hauswand

2.09.2019

Leuchtreklamen und Schaukästen locken Kunden an und fördern die Bekanntheit eines Unternehmens. Hier erfahren Sie, was Sie bei der Planung Ihrer Außenwerbung beachten müssen.

Mann im Firmenwagen

Rechtsfrage des Tages

Verkehrsverstöße der Mitarbeiter

19.08.2019

Waren Ihre Mitarbeiter zu flott unterwegs, ist die Behörde auf Ihre Mithilfe angewiesen. Hier erfahren Sie, warum Sie einen Zeugenfragebogen nicht ignorieren sollten.

Rollstuhlfahrer im Urlaub

Rechtsfrage des Tages

Mehr Urlaub für Schwerbehinderte

12.08.2019

Arbeitnehmer mit einer Schwerbehinderung haben einige Sonderrechte. Hier erfahren Sie, wem Sie als Arbeitgeber Zusatzurlaub gewähren müssen und wie sich dieser berechnet.

Kontakt

0800 3746-555
gebührenfrei