Rechtsfrage des Tages:
Es zischt oder knallt und plötzlich ist der Reifen platt. Mit Glück kommt es nicht zu einem Unfall. Aber dürfen Sie auf der Autobahn selbst den Reifen wechseln?
Antwort:
Platzt Ihnen während der Fahrt ein Reifen, ist der Schreck groß. Glücklicherweise passiert nicht immer ein Unfall. Haben Sie sicher den Standstreifen erreicht, müssen Sie zunächst einige Maßnahmen ergreifen. Schalten Sie den Warnblinker an und stellen Sie ein Warndreieck auf. Bei Dunkelheit müssen Sie an die Beleuchtung Ihres Fahrzeugs denken. Und vergessen Sie nicht, Ihre Warnweste anzuziehen.
Dann können Sie sich um Ihren platten Reifen kümmern. Tatsächlich dürfen Sie auf jeder Straße selbst Ihren Reifen wechseln. Es ist nicht verboten, auf dem Standstreifen zu Pannenset und Reserverad zu greifen. Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie aber insbesondere auf der Autobahn immer den Pannenservice rufen. Dieser macht Ihr Auto vor Ort wieder mobil oder schleppt sie an einen sicheren Ort.
Hat Ihr Reifen seine Überreste auf der Fahrbahn verteilt oder stellt Ihr Fahrzeug eine akute Unfallgefahr dar, rufen Sie die Polizei. Ein Tipp: Den althergebrachten Notrufsäulen ist immer dann der Vorzug vorm Handy zu geben, wenn Sie nicht genau wissen, wo Sie sich befinden. Die Notrufzentrale weiß automatisch, wo Sie sind.