Oben
  • Drucken
  • schlecht ausreichend durchschnitt gut besonders gut
    Bewertungen
verkorkster Urlaub

Ersatz für verkorksten Urlaub

25.07.2019

Rechtsfrage des Tages:

Der Urlaub soll Erholung vom Alltag und Arbeitsstress sein. Leider geht nicht immer alles gut. Haben Sie neben einer Minderung auch Anspruch auf Ersatz für die enttäuschende Urlaubszeit?

Antwort:

Ungeziefer in den Zimmern, schlechtes Essen und ein defekter Pool können die Urlaubsfreude erheblich schmälern. Außerdem müssen Urlauber zusätzlich zermürbende Zeit darauf verwenden, Mängel zu rügen und sich mit der Reiseleitung auseinander zu setzen. Wieder zu Hause, heißt es schnell handeln. War der Pauschalurlaub mangelhaft, können Sie vom Veranstalter eine Reisepreisminderung verlangen.

Was ist aber mit der vertanen Urlaubszeit? Tatsächlich sieht das Bürgerliche Gesetzbuch für enttäuschte Urlauber einen Schadensersatzanspruch vor (§ 651f BGB). Ersatz für nutzlos aufgewendete Urlaubszeit können Sie geltend machen, wenn bestimmte Voraussetzungen vorliegen. Die Reise muss durch einen Mangel erheblich beeinträchtig oder vereitelt worden sein. Zudem muss der Urlaub für den Reisenden überwiegend wertlos gewesen sein.

Haben Sie einen echten Horrorurlaub hinter sich, können Sie den Schadensersatz zusätzlich zur Reisepreisminderung verlangen. In der Rechtsprechung hat sich herauskristallisiert, dass bei einer gerechtfertigten Reisepreisminderung von mindestens 50 Prozent meist auch Ersatz für nutzlos aufgewendete Urlaubszeit gezahlt werden muss.

Permalink

Tags: Reisemangel

Ähnliche Beiträge:

Frau blickt auf Kreuzfahrtschiff

Aktuelle Urteile

Kreuzfahrt: automatische Trinkgeldpauschale ungültig

23.07.2019

Bei einer Kreuzfahrt darf der Reiseveranstalter keine „Trinkgeldempfehlung“ in den Vertrag aufnehmen. Eine solche Regelung sieht vor, dass jeden Tag eine feste Servicepauschale vom Bordkonto des Reisenden abgebucht wird, solange dieser nicht widerspricht. Derartige Vertragsklauseln sind unwirksam. Dies hat das Oberlandesgericht Koblenz entschieden.

Kreuzfahrt2

Aktuelle Urteile

Seenot: Schadenersatz wegen Todesangst

21.05.2019

Kommt es am letzten Tag einer Pauschalreise zu einem Vorfall, bei dem ein Reisender Todesängste erleidet, ist unter Umständen die gesamte Reise als wertlos anzusehen. Dann muss der Reiseveranstalter den Reisepreis zurückerstatten. Dies hat das Landgericht Köln entschieden.

Müll am Strand

Minderung, Schadensersatz und Erstattung

Minderung des Reisepreises

7.03.2019

Minderung des Reisepreises: Wenn sich Ihre Urlaubsträume nicht erfüllen. Was zu beachten ist und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen.

Kontakt

0800 3746-555
gebührenfrei